×

Brail


Das Tor zum Nationalpark


Brail – Natur, Ruhe und alpine Vielfalt

Das kleine Dorf Brail liegt auf 1'636 m ü. M. und ist mit rund 100 Einwohnerinnen und Einwohnern die höchstgelegene und zugleich kleinste Fraktion der Gemeinde Zernez.

Unterhalb des Dorfes schlängelt sich der Inn – der König der Alpenflüsse – durch die imposante Brailschlucht, die im Sommer bei Kajak- und Kanufahrern sehr beliebt ist. Direkt angrenzend erstreckt sich der Schweizerische Nationalpark, der mit seiner unberührten Wildnis und beeindruckenden Artenvielfalt Naturfreunde und Wanderbegeisterte gleichermassen fasziniert.

Kulturelles Erbe zwischen Brücke und Kirche

Ein kulturelles Juwel ist die über 600 Jahre alte Kirche San Tumesch. Zudem markiert Brail die Sprachgrenze zwischen den beiden romanischen Idiomen Vallader und Putér – symbolisiert durch die Punt Ota (Hohe Brücke), die etwas ausserhalb des Dorfes in Richtung Cinuos-chel liegt.

Genussvoll wohnen, aktiv leben

Im Winter verbindet die «Loipa dal Sulagl» (Sonnenloipe) die Dörfer S-chanf und Brail – ein Geheimtipp für Langlaufbegeisterte.

Auch kulinarisch hat Brail einiges zu bieten: Das Restaurant Vivanda im exklusiven 5-Sterne-Superior-Hotel «IN LAIN» wurde mit einem Michelin-Stern sowie 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet.

Die Ortschaft Zernez ist in nur 12 Minuten bequem mit dem öffentlichen Bus erreichbar. Als lebendiges Gemeindezentrum bietet Zernez zahlreiche Angebote für Freizeit, Bildung und Familienleben: mit Schule, Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung sowie einem Hallenbad, einem Sportzentrum und einem Kinderskilift.

CAMPERHOME, Via Maistra, Brail